Gartenhochhaus Aglaya – Kein Überleben ohne sorgfältige Vorbereitung
Von Februar bis September 2019 brachte Gartenbauer Roger Ingold mit seinem Team über 15’000 Pflanzen an der Aglaya-Fassade an. Damit die Pflanzen überleben können, mussten sie sorgfältig ausgewählt und vorbereitet werden.
Nachwachsendes Interesse am ersten Holzhochhaus der Schweiz.
Neben dem Gartenhochhaus Aglaya wächst auf der Suurstoffi ein weiteres ökologisches Vorzeigeobjekt heran: das erste Holzhochhaus der Schweiz. Der 10-stöckige Bau sorgt mit seiner innovativen Architektur für Aufsehen – auch «Schweiz aktuell» kam zur Hausbesichtigung.
Die wichtigsten Suurstoffi Bauinfos für Sie.
Hier halten wir Sie über den aktuellen Stand des Suurstoffi Baus auf dem Laufenden. Wir sind sehr bemüht, die kommenden Lärm- und Emmissionsbelästigungen auf einem minimalen Niveau zu halten. Dies passiert auch in enger Zusammenarbeit mit der SBB.