Die wichtigsten Suurstoffi Bauinfos für Sie.

Sehr geehrte Suurstoffi Mieter, Mitarbeitende, Anwohner und Kunden. Hier halten wir Sie über den aktuellen Stand des Suurstoffi Baus auf dem Laufenden. Wir sind sehr bemüht, die kommenden Lärm- und Emmissionsbelästigungen auf einem minimalen Niveau zu halten. Dies passiert auch in enger Zusammenarbeit mit der SBB.


Suurstoffi 1, 2, 4 & 6 | HSLU Neubau - Bauinformationen

Die wichtigsten Informationen
Der HSLU-Neubau befindet sich bereits in der Startphase. Die Downloads unten informieren Sie über den Status Quo der einzelnen Baubereiche. Bezug der HSLU wird voraussichtlich im Sommer 2019 stattfinden.

Ansprechperson
S2-S6: Projektverantwortliche Zug Estates AG:
Jennifer Zeltner / +41 41 729 02 44

 

Suurstoffi 16, 18 & 20 | Erstvermietung Wohnungen

Die wichtigsten Informationen
Umzugskoordination 152 Wohnungs-Erstbezüger werden mit koordinierten Einzugsterminen ihre neue Heimat in der Suurstoffi beziehen. Der Bezug aller neuen Wohneinheiten startet im November 2017 bis Februar 2018 etappenweise. Wir bedanken uns im Voraus für das entgegengebrachte Verständnis während der Umzugsphase aller Wohneinheiten.

Ebenfalls im November dieses Jahres zieht das Marktforschungsinstitut GFK in die S18 ein. Und ab Januar 2018 ist Einzugstermin für das Carsharing-Unternehmen Mobility in der S16.
Der Download unten verschafft Ihnen einen Überblick über den Umgebungsplan der neuen Suurstoffi Gebäude.

Ansprechperson
S16 –S22: Projektverantwortlicher Zug Estates AG:
Jürgen Zoske / +41 41 729 10 32

Suurstoffi 22 | Neubau Gewerbegebäude

Die wichtigsten Informationen
Verschaffen Sie sich über unsere Webcam den Überblick über die Baufortschritte des Gewerbegebäudes S22. Der Bezug des neuen Gebäudes findet voraussichtlich im September 2018 statt.

Ansprechperson
S16 –S22: Projektverantwortlicher Zug Estates AG:
Jürgen Zoske / +41 41 729 10 32

 

Suurstoffi 37 & 39 | Neubau Aglaya

Die wichtigsten Informationen
Das Gartenhochhaus Aglaya wächst heran. Der Wohnturm befindet sich aktuell in der Rohbauphase. Der Download unten zeigt Ihnen die Baustellensituation, sie ist jedoch nicht als definitiv zu betrachten – Überarbeitungen sind nicht auszuschliessen.

Ansprechperson
S37/39: Projektverantwortliche Zug Estates AG:
Johanna Gerum / +41 41 729 13 33

S2-S6: Projektverantwortlicher Zug Estates AG:
Jennifer Zeltner / +41 41 729 02 44

S16 –S22: Projektverantwortlicher Zug Estates AG:
Jürgen Zoske / +41 41 729 10 32

S37/39: Projektverantwortliche Zug Estates AG:
Johanna Gerum / +41 41 729 13 33

Areal-Infos aus der Suurstoffi

Filter ausblenden Filter einblenden
- Kategorien -
11.03.2025

Breites Spektrum nachhaltiger Massnahmen beim Neubauprojekt S43/45

Beim Neubauprojekt S43/45 verfolgt Zug Estates eine Reihe nachhaltiger Ziele. Ein zentrales Thema ist neben einem CO2-freien Betrieb der Gebäude die Reduktion der grauen Energie, die über die Hälfte der Emissionen der Immobilienbranche in der Schweiz ausmacht. 

Mehr lesen
16.04.2025

Kindergartenschüler bringen Farbe auf die Baustelle

Kindergartenschüler der Swiss International School (SIS) haben die Bauwand beim S43/45 aufgepeppt. Mit viel Farbe, Energie und grossem Spass wurden bunte Motive kreiert und der Wand Leben eingehaucht.

Mehr lesen
16.03.2025

Konfigurator Suurstoffi 43

Planen Sie Ihre neue Arbeitswelt ganz nach Ihren Vorstellungen! Für eine erste unverbindliche Kostenschätzung Ihres Mieterausbaus pro Stockwerk, können Sie nebst den zwei Layoutoptionen Open Space und Open Space mit Einzelräumen, zwischen den Ausbaustufen «Standard» und «Hochwertig» wählen. Die ausgewählte Materialisierungsstufe wird Ihnen durch Visualisierungen veranschaulicht.

Mehr lesen
05.12.2024

Spatenstich für letztes Baufeld auf dem Suurstoffi-Areal

Zug Estates setzt gemeinsam mit Behördenvertretern und Projektpartnern den Spatenstich für das Neubauprojekt S43/45 auf dem Suurstoffi-Areal.

Mehr lesen
09.09.2024

XUND, das Bildungszentrum Gesundheit Zentralschweiz, eröffnet einen Standort auf dem Suurstoffi-Areal in Rotkreuz

Die Zug Estates AG hat mit XUND, dem Bildungszentrum Gesundheit Zentralschweiz, einen 30-jährigen Mietvertrag über 6'000 m2 auf dem Suurstoffi-Areal in Rotkreuz ZG unterzeichnet. 

Mehr lesen
21.03.2024

Suurstoffi als erstes Areal in der Schweiz mit DGNB-Zertifikat in Platin ausgezeichnet

Suurstoffi als erstes Areal in der Schweiz mit DGNB-Zertifikat in Platin ausgezeichnet

Mehr lesen
01.03.2024

Das Bauprojekt Suurstoffi 43/45 geht in die Realisierung

Mehr lesen
22.12.2023

Innovative Technologie in der Suurstoffi getestet

In der Suurstoffi wurde der weltweit grösste Wärmespeicher, basierend auf Phasenwechselmaterialien aus Salzhydraten, in Betrieb genommen.

Mehr lesen
17.11.2023

Kanton Zug eröffnet neue Kantonsschule auf dem Suurstoffi-Areal

Der Kanton Zug übernimmt per 1. Januar 2024 die von Utopia Music AG gemietete Liegenschaft Suurstoffi 6 mit rund 4’500m2 für eine feste Mietdauer von zehn Jahren.

Mehr lesen
17.11.2023

Zug Estates zieht um

Per 4. Dezember 2023 zieht Zug Estates ihre beiden Bürostandorste in Zug zusammen. 

Mehr lesen
07.08.2023

Neuer Selbstbedienungs-Hofladen bereichert Suurstoffi

Die Agrovision Burgrain AG geht neue Wege und eröffnet ihren ersten Selbstbedienungs-Hofladen auf dem Suurstoffi-Areal in Rotkreuz. Für die Bewohnerinnen und Bewohner der Suurstoffi und Zug Estates erfüllt sich damit ein lang gehegter Wunsch.

Mehr lesen
18.10.2022

Campus Bar

Die Docker Bar erweitert das gastronomische Angebot in der Suurstoffi. Studierende und Mitarbeitende der Hochschule Luzern betreiben ab sofort ihre eigene Campus Bar.

Mehr lesen
06.07.2022

Eine warme, moderne Arbeitsatmosphäre

Pascal Seeger, Managing Director der Arval AG, erzählt im Video, was die Suurstoffi für das Unternehmen derart besonders macht.

 

Mehr lesen
06.05.2022

25 Jahre Mobility

Seit 2018 befindet sich die Mobility-Genossenschaft auf dem Suurstoffi-Areal. Am 2. Mai 2022 feierte sie ihren 25. Geburtstag. 

Mehr lesen
29.03.2022

Willkommen in der Suurstoffi!

Immer mehr Firmen entdecken die Suurstoffi als neuen Unternehmensstandort, um von den Vorzügen eines innovativen Geschäftsstandorts inmitten einer renommierten Nachbarschaft zu profitieren. Seit Jahresbeginn dürfen wir wieder neue Unternehmen in den Gebäuden der Suurstoffi 20 und 41 begrüssen.

Mehr lesen
23.03.2022

Und wie gestalten Sie Ihre Bürofläche?

Unternehmen in allen Grössen und aus den vielfältigsten Branchen finden in der Suurstoffi ihre passende Businessfläche. Unser Bürokonfigurator zeigt Ihnen anhand von Beispielen, wie der Grundausbau in eine einladende Bürolandschaft, eine moderne Praxis oder in eine Laborfläche umgestaltet werden könnte.

Klicken auch Sie auf den nachfolgenden Link und lassen Sie sich inspirieren:

Mehr lesen